AZUBI BOOTCAMP

DIENSTAG
5
OKTOBER 2021

Mit Erfolg in der genussreichsten Branche der Welt starten
Was bewegt Menschen zu einem Besuch in der Gastronomie? Schnell etwas essen, ohne selbst kochen zu müssen? Durchaus möglich. In erster Linie ist es aber die Lust auf Genuss, auf die Begegnung mit Menschen, gemeinsame Zeit an einem Ort zu verbringen, an dem neben Speisen und Getränken auch der Service erheblich zum Wohlfühlerlebnis beiträgt. Selbst denen, die nur etwas essen wollen, können wir besondere Momente bereiten. Das geht aber nur mit Menschen, die Lust auf die Arbeit in dieser genussreichen Branche haben. Auch mit jungen Menschen, die als Auszubildende in der Gastronomie ins Berufsleben starten.
Dieser Workshop richtet sich an Auszubildende mit dem Zielen:
- Mit Erfolg in die Berufswelt starten und erste Herausforderungen meistern.
- Die Teilnehmer werden motivierend aktiviert. Sie lösen praxisbezogene Aufgaben und erfahren Teamspirit und Wertschätzung.
- Mit einer positiven Ausstrahlung können Auszubildende einen wichtigen Beitrag zum Unternehmenserfolg liefern.
Inhalte des Workshops sind:
- Gäste-/Kunden-Knigge für Azubis - Persönliches Erscheinungsbild: Wie wirke ich auf andere? (Umgangsformen, Outfit, Handy & Co.)
- Der erste Kundenkontakt: Begrüßung und Vorstellung – Wie stelle ich mich selbst als Azubi richtig vor?
- Regeln und Tabus im Umgang mit Gästen/Kunden
- Umgang mit Problemgästen/-kunden – positive Kommunikation
- Souveräner, höflicher und sicherer Umgang mit Gästen/Kunden
- Einrichten und Verlassen des Arbeitsplatzes (Vorgehensweise, Verhalten, Durchführung und Verabschiedung)
- Zeit- und Selbstmanagement für einen erfolgreichen Berufsabschluss
- Zusammenarbeit im Team und Einstellung zur Leistung
- Konflikte lösen lernen durch wertschätzendes Feedback
- Eigenmotivation aufbauen und dauerhaft steuern
Teilnehmerzahl:
max. 15 Personen
Datum:
Di. 05.10.2021
Zeit:
10 bis 17 Uhr
Ort:
Kochatelier Bielefeld
Sudbrackstr. 17 (3. Etage)
33611 Bielefeld
Gebühr:
Auszubildende 99,00 € pro Person
zzgl. 19 % MwSt.
inkl. Getränke & Snacks
Referentin:
Maja Kirsch